Erst mal cups installiert, dann die Web Gui installiert.
Wer Zugriff verweigert bekommt, sollte sich erst einmal nur selbst freigeben, mit
Allow from 10.10.10.5
im richtigen Bereich, vermutlich / und /admin.
Evtl. Firewall Port freigeben.
Dann hat bei mir apparmor Probleme gemacht, Internet sagt:
apt-get install apparmor-utils
aa-complain cupsd
Sooo….
Drucker suchen funktionierte vermutlich wegen unterschiedlichem Subnet nicht, also Drucker hinzufügen geklickt.
Internet Printing Protocol (http)
http://IP_Adresse_Drucker:631
Namen vergeben.
Treiber: crap
also erst mal https://github.com/pdewacht/brlaser#user-content-brlaser-brother-laser-printer-driver gelesen und mit apt-get install printer-driver-brlaser
ein paar Treiber installiert.
Hier https://wiki.gentoo.org/wiki/Brother_networked_printer#net-print.2Fbrlaser
wird der Drucker als funktionsfähig beschrieben, ich weiss nur nicht welchen Treiber ich nehmen soll.
Also bei brother runtergeladen die .deb (english).
https://support.brother.com/g/b/downloadhowto.aspx?c=at&lang=de&prod=mfc9140cdn_eu_as_cn&os=128&dlid=dlf100407_000&flang=4&type3=561
Beim Install wird der Drucker per USB eingerichtet, den kann man gleich wieder löschen wenn man den Drucker im Netzwerk hat.
Und siehe da, in der Treiberauswahl kann man den 9140 jetzt auswählen.
Testseite: erfolgreich!