Ich hab den Medion vor Jahren umgestellt auf MioPocket und Mapfactor Navigator. Leider ist seit kurzem das Ding nicht mehr verwendbar, weil die Navigator Software abstürzt, sobald die Route gefunden wurde.
Hier mein Tagebuch was ich versucht habe:
Als erstes Mal im internen Speicher die Commands.txt geändert, damit die navigator.exe nicht automatisch startet und dafür automatisch explorer.exe gestartet.
Dann mal im navigator Verzeichnis eine .exe ausgeführt die die Software auf Werkseinstellungen setzt.
Commands.exe wieder zurück, damit wieder navigator.exe gestartet wird.
GPS-Einstellungen neu gemacht: Sirfnavdrv, 9600 Baud; das funktioniert; Baud Rate stimmt nicht, weiterlesen.
TMC: COM2, 9600 Baud, Open TMC; Das stimmt schon mal nicht.
COM5, 38400 Baud, GNS: vielleicht geht das. Auch nicht, siehe weiter unten.
Damit funktioniert die Navigation erst mal wieder. Der Tag ist gerettet.
Jetzt noch ein paar Einstellungen ändern die leider wieder nicht in der GUI in den Einstellungen zu finden sind. Also mal per Texteditor in die settings.xml reingeschaut.
Leider ist dort auch nichts drin, womit man die Tastentöne abdrehen könnte.
Vielleicht eine Einstellung im Windows?
Auch dort nichts gefunden. Vorerst bleiben wohl die Tastentöne.
Und wieder stürzt die Software ab. Also neuer Versuch. Zur Kontrolle mal die Original-Software getestet. Die funktioniert. Also kein Problem des Chips oder von Win CE. Mapfactor Navigator ist also mein Problem.
UND: in der Software war eine Einstellung für Tastentöne.
Damit konnte ich die Tastentöne tatsächlich systemweit abdrehen. na wenigstens was.
Jetzt kommt die Suche nach einer neuen Navi-Software. Kriterium: gratis.
Ich versuchs mal mit Navit…
Erkenntnis: Navit muss massiv konfiguriert werden bevor irgendwas funktioniert. Nicht das was ich suche.
Zwischendurch die Hardware-Details gefunden:
https://www.gopal-navigator.de/wiki/P4x40
Neuer Versuch mit NAVeGIS. Download und Install funktioniert. Install von der runtime erst mal nicht. Zu wenig Arbeitsspeicher evtl. Keine Ahnung wie man das installieren sollte.
Zurück zu mapfactor Navigator. Programm- und Kartenordner gelöscht und komplett neu angefangen. HAHA jetzt geht gar nichts mehr.
Hinweis hier auf fehlende Treiber https://www.gopal-navigator.de/wiki/Kompatible_Software und irgendwo der Vermerk, dass man die aus MioPocket rauskopieren kann. Das versuch ich mal. Nicht MioPocket starten sondern am PC die Ordner durchsuchen!
COMMCTRL.DLL klappt
conversion.dll liegt schon im Ordner von Navigator
COREDLL.DLL nicht gefunden, coredl2.dll kopiert
WININET.DLL klappt
ZLIB.DLL klappt
ABER aus MioPocket heraus kann ich Mapfactor Navigator starten, die Treiber sind also irgendwo vorhanden und geladen. Aber Navigator stürzt trotzdem ab. Wieder mal genug versucht für heute.
Neuer Tag, neues Glück.
Heute in einem Forum gelesen, dass evlt. weitere Treiber notwendig sind.
aygshell.dll and cellcore.dll, klappen beide zu kopieren.
UND ACHTUNG: MioPocket gibt es nicht mehr als Download.
Jetzt versuch ich erstmal Navigator wieder direkt zu starten. Das klappt wieder. Pfuh. Aber die Software crasht trotzdem sobald eine Route berechnet wird. Mal warten ob eine Update der Software irgendwann wieder ein brauchbares Gerät produziert.
Bei der Suche nach dll-files kann man auf dlldump.com fündig werden.
Bei dem Versuch der Installation von mapfactor Navigator free auf einem Medion Gopal E4435 bin ich bisher gescheitert. Bei der Installation auf eine leere SD-Karte habe ich den Tipp befolgt, in einen Ordner InstallSD zu installieren, die Navigator.exe in InstallSD.exe umzubenennen und in diesem Ordner die genannten dll zu ergänzen. Nach softreset des E4435 sollte die Installation des Navigators auf dem Gerät starten, aber das klappt so leider nicht. Warum? Was ist zu tun?
ich habe den Start von Navigator nur über den Umweg von MioPocket geschafft.