Comtrend VI-3223u root Zugang

Der im Link unten beschriebene Weg funktioniert nicht mehr, das wird auch in den Kommentaren erwähnt.

https://www.ifnull.org/articles/router_full_access/

Auch die aufgelisteten urls sind deaktiviert oder anders geschützt.

Die settings-Datei aus dem Export ist verschlüsselt, der Start der Zeichenfolge „Salted__“ ist wahrscheinlich der Hinweis auf ein eine Verschlüsselung mit openssl.

Und damit ist mit diesem Ansatz auch schon wieder Schluss, denn mehr ist über diesen Weg erst mal nicht zu erfahren.

Alpha Home und AlphaApp – anderes Subnetz

Wer, wie ich, sein WLAN und das verkabelte Netzwerk in eigene Subnetze trennt, bekommt mit den beiden Apps ein Problem. Diese versuchen mit Broadcasts die Wärmepumpe bzw. den Gateway zu finden.

Nur: die Wärmepumpe kann nur per Netzwerkkabel angeschlossen werden, der Gateway im Standard ebenfalls.

Die App ist aber für Handys und Tablets unter Android, die im WLAN daheim sind.

Und wer jetzt noch weiss, dass Broadcasts nicht von einem Subnetz ins andere wandern, sieht, dass das System hier nicht gut durchdacht ist…

Es gibt leider auch keine Möglichkeit, die IPs der Wärmepumpe oder Gateway in den Apps zu speichern.

Ich habe das für mich so gelöst:

Mein WLAN-Router hat auch 4 Anschlüsse für LAN-Kabel. Von dort habe ich ein Kabel retour zur Firewall gelegt (zusätzlich zu dem das von der Firewall kommt und am WAN des WLAN-Router hängt) und dort einen freien Port umkonfiguriert, so dass er im Subnetz des WLAN liegt. Dann hab ich im Internet ein Script gefunden, das Broadcasts zwischen Subnetzen duplizieren kann:

https://github.com/sonicsnes/udp-broadcast-relay-redux

Damit schickt nun die App vom Handy den Broadcast ins Subnetz des WLAN. Über das Kabel retour zur Firewall kommt das Paket (auch) an der Firewall an. Dort schickt das Script den Broadcast ins Subnetz der verkabelten Geräte.

Wärmepumpe oder Gateway empfangen den Broadcast und antworten mit ihrer IP an die App retour. Ab dann sprechen die 2 Apps direkt mit den Geräten.

Folgende Ports habe ich dem Script beibringen müssen: 4444, 33333, 47808

 

(Ich vermute, dass für Novelan auch Apps vorhanden sind, die gleich arbeiten.)